Logo

Vanlife pur: Eine Campervan Reise durch Russland

Ein Abenteuer der besonderen Art ruft uns – ein Ruf, dem wir nicht widerstehen können. Mit unserem rollenden Zuhause auf Rädern, dem ADRIA TWIN Supreme, machen wir uns auf den Weg, um Russland zu entdecken. Ein Land voller Gegensätze, der Moderne und der Geschichte. Die Reiseroute lassen wir offen, aber uns Ziel legen wir fest: einer der entlegensten und mystischsten Orte dieser Erde: der Baikalsee im Herzen Sibiriens in Russland.

"Wir werden uns auf die Suche nach neuen Horizonten begeben. Es ist eine Reise ins Unbekannte, in ein Land voller Gegensätze. Und voller Abenteuer und Herausforderungen, die bereits vor Abfahrt auf uns warten. Um Russland und seine Menschen wirklich zu verstehen, sollten wir uns ein eigenes Bild machen, die Schubladen aufziehen, unsere Vorurteile hinterfragen und bereit sein, uns überraschen zu lassen", erklärt Nicole.

Bürokratie und Geduld

Bereits im Vorfeld müssen wir uns intensiv mit den nötigen Dokumenten auseinandersetzen. Der Visumsantrag ist nur der Anfang. Zusätzlich benötigen wir weitere Dokumente, wie eine Zolleinfuhrbestätigung für unseren Campervan. Der Grenzübergang selbst ist eine Lektion in Geduld – zahlreiche Kontrollstationen, unzählige Formulare und eindringliche Blicke der Beamten, die uns zum Verhör aufbieten. Stunden vergehen bis unsere Namen aufgerufen werden. Wir durchschreiten einen engen Korridor.

"Verschlossene Türen. Eine ist geöffnet und gibt den Blick frei auf einen kargen Raum … Der Tisch wird von zwei Männern flankiert, als wären sie Schiedsrichter in einem für uns unbekannten Spiel, während wir auf den harten Stühlen an der Längsseite sitzen. Mein Herz schlägt schneller ...", fasst Nicole den Moment zusammen.

Die Kunst der Kommunikation

Neben den bürokratischen Hürden ist die Kommunikation immer wieder eine echte Herausforderung für uns. Unsere Übersetzungshilfe versagt immer wieder seinen Dienst, sobald das Internet sich in den unendlichen Weiten des Landes verliert. Hände, Mimik und das allgegenwärtige Lächeln – sie werden zu unseren neuen Vokabeln, während wir uns durch abenteuerliche Begegnungen manövrieren.

Unser ADRIA TWIN Supreme – ein zuverlässiges Zuhause auf Rädern

Von den ersten Momenten unserer Reise an, ist unser ADRIA TWIN Supreme ein zuverlässiger Partner. Morgens kochen wir Kaffee in unserer Küche und genießen das Frühstück mit Blick durch die Panoramafenster auf die weiten Wälder und glitzernden Seen. Die intelligenten Stauraumlösungen sorgen dafür, dass wir immer alles griffbereit haben.

Unser Campervan nimmt uns mit auf die Straßen Russlands. Wir durchqueren Städte und Dörfer, die Geschichten von Jahrhunderten in sich tragen und betrachten vorbeiziehende Landschaften. Nach einem Tag voller Erlebnisse lassen wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren, amüsieren uns über die kleinen Herausforderungen des Reisens und planen unsere nächste Etappe.

Der ADRIA TWIN Supreme ist unser sicherer Hafen im größten Staat der Erde. Er gibt uns das Gefühl von Geborgenheit, selbst in den entlegensten Winkeln Russlands.

Unsere Herausforderungen auf der Reise

Die Suche nach einem Stellplatz stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Oft ist es wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Das Internet verflüchtigt sich in den Weiten Sibiriens wie heißer Kaffeedampf, wenn wir es am meisten brauchen. Doch jede Hürde, die wir meistern, schweißt uns als Familie enger zusammen. Wir lernen, uns aufeinander zu verlassen und die kleinen Erfolge zu feiern – sei es das Finden eines perfekten Stellplatzes oder das Entziffern einer Speisekarte.

"Auf unserem Weg durch Russland gibt es immer wieder Streckenabschnitte, auf denen unser Navigationssystem komplett versagt. Auch dieses Mal hat es uns im Stich gelassen. Es findet uns nicht. Das Navigationssystem zeigt uns mitten in einem Fluss, der für uns nicht sichtbar ist oder hängt sich auf und denkt wir fahren mit 246 km/h durch die Wüsten von Afrika – so etwas haben wir noch nie erlebt. Wir konzentrieren uns auf die kyrillischen Buchstaben und fahren nach Schildern. In Städten halten wir die Augen offen und folgen unserer Intuition. Unterwegs finden wir immer wieder schöne Plätze inmitten der Natur, auch ohne GPS."

Einige Etappen unserer Reise zum Baikalsee

In Jekaterinburg, einer Stadt, die nicht nur für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist, sondern auch für ihre bewegte Vergangenheit, tauchen wir in die Geschichte ein. Hier endete das Schicksal der Zarenfamilie Romanow in einer düsteren Nacht. Wir stehen an jenem Ort, wo die Geschichte mit einem finalen Schlag eine Ära begräbt.

Wir besuchen weitere Metropolen. Jede Stadt offenbart uns ihr eigenes Flair. In Moskau bewunderten wir sowohl die hochmoderne Skyline der Stadt als auch die majestätischen Kuppeln des Kremls und die pulsierenden Straßen, während wir in St. Petersburg die Pracht der Zarenzeit bestaunen und die kulturelle Vielfalt Russlands hautnah erleben.

Eine Stadt, die uns zum Nachdenken anregt, ist Wolgograd: Ein paar Straßen hinter der Wolga verblassen die Fassaden der Gebäude, die untrennbar mit dem sowjetischen Erbe verbunden sind. Das Gras wächst zwischen den Platten und die einst stolzen Bauwerke zerbröseln, als wollten sie die Last der Geschichte abwerfen. Der Name Stalingrad hallt als Echo in den Straßen, ein ständiger Erinnerungsruf, er ist tief in der Identität der Stadt verankert. Wolgograd lässt uns nachdenklich zurück. Es ist eine beeindruckende Stadt voller Geschichte und Kultur, die durch ihre Sehenswürdigkeiten besticht. Die Lage an der Wolga verleiht der Stadt eine malerische Kulisse, während die zahlreichen Denkmäler und Museen die Erinnerungen an die bewegte Vergangenheit lebendig halten.

Der Baikalsee empfängt uns mit Stille, tief und ruhig wie ein spiegelnder Himmel. Er ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, die Natur mit den Sinnen spürbar wird. Wir lassen die Seele baumeln, gleiten mit dem Stand-Up-Paddel über das Wasser. Wellen glitzern wie Millionen von Diamanten im Sonnenlicht. "Der Baikalsee ist ein Erlebnis und eine Einladung, die Wunder der Welt mit offenen Augen zu entdecken und mit Respekt zu behandeln", meint Nicole.

Palastplatz, St. Petersburg, Russland

Baikalsee, Sibirien, Russland

Unsere Reiseerlebnisse in einem Buch zusammengefasst

Wir möchten Euch teilhaben lassen an unserer Reise zum Baikalsee und der Faszination Russlands. Steigt ein in unseren ADRIA, der uns stets treu zur Seite stand. Er ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Zuhause auf Rädern und unser Rückzugsort. Er ist unser ADRIA TWIN Supreme, der uns in den Weiten Russlands immer das Gefühl von Geborgenheit vermittelt hat und ohne ihn, wir das Abenteuer Russland nicht erlebt hätten.

Unser Buch "Russland – Mit dem Wohnmobil zum Baikalsee" ist ein Wegweiser für all jene, die das Abenteuer suchen und sich auf eine ähnliche Reise begeben möchten. Es ist eine Mischung aus persönlichem Tagebuch, praktischem Ratgeber und historischem Nachschlagewerk, das die Schönheit und die Herausforderungen Russlands authentisch einfängt. Wir beschreiben unsere Etappen mit genauen Stellplatzkoordinaten, den beeindruckendsten Highlights und wichtigen Reiseinformationen. Von den malerischen Straßen durch die unendlichen Weiten Sibiriens bis hin zu den versteckten Juwelen entlang unserer Strecke.

In einem separaten Kapitel widmen wir uns der Geschichte Russlands – von den Anfängen der Rus bis zur Gegenwart und nehmen in dieser historischen Perspektive auch Bezug auf unsere besuchten Orte.

Eure Nicole, Daniel und Ole von donventure.de

Für weitere Abenteuer folgt uns auf Instagram!

Link zu diesem Layout zum Teilen
Zurück
Rechtliche Hinweise | Datenschutz | Impressum Cookies Adria Garantie Sitemap
Copyright @ 2025 Adria Mobil d.o.o.