
1982
Die ersten Schritte in Richtung Reisemobil
Die Idee, einen „selbstfahrenden Wohnwagen“ zu entwickeln, reicht bei ADRIA bis in die späten 1960er Jahre zurück. Damals wurde die internationale Zulassung einer neuen Marke namens ADRIATIK erfolgreich abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein, unter dem später die ersten Reisemobile präsentiert werden sollten.
1982 entstanden schließlich die ersten Prototypen: der ADRIATIK 420 und der ADRIATIK 450 – beide Alkovenmodelle auf Renault-Fahrgestellen. Besonders bemerkenswert: Der Prototyp des ADRIATIK 450 musste in kürzester Zeit realisiert werden. Um rechtzeitig für anstehende Messen bereit zu sein, entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam das komplette Design und den funktionalen Prototyp innerhalb nur einer Woche. Mit großem Einsatz arbeitete das Team Tag und Nacht, um das Fahrzeug fristgerecht präsentieren zu können.
Auch wenn die Modelle aufgrund der damaligen wirtschaftlichen Lage in Europa nicht in den Verkauf gingen, waren sie ein wichtiger Schritt. Die Entwicklung dieser frühen Prototypen lieferte entscheidende Erkenntnisse in Bezug auf Design und Konstruktion – und legte das Fundament für den späteren Erfolg von ADRIA im Reisemobilsegment.