
1986
Ein neuer Schritt: Die ersten Reisemobile von ADRIA
Nach der Entwicklung mehrerer Prototypen startete im Februar 1986 in Deinze die erste Serienproduktion von ADRIA Reisemobilen unter dem Namen ADRIATIK. Die Modellpalette war zum Start noch überschaubar: Zwei Alkovenmodelle auf Basis des Fiat Ducato 14 bildeten das Angebot.
Doch schon bald zeigte sich: Für den langfristigen Erfolg im Reisemobilsegment war eine größere Modellvielfalt notwendig. In den folgenden zwei Jahren entwickelte ADRIA daher zusätzliche Grundrissvarianten, um gezielter auf Kundenwünsche eingehen zu können.
1987 erhielt das Design ein erstes großes Update. Die kantige Karosserieform der Anfangszeit wich einem moderneren Look mit runderen Linien – ein wichtiger Schritt in Richtung zeitgemäßer Gestaltung. Mit wachsender Beliebtheit des Segments wurde 1991 schließlich das erste teilintegrierte Modell vorgestellt – gleich in fünf Grundrissvarianten.
Trotz der positiven Entwicklung blieb ADRIA von den wirtschaftlichen und geopolitischen Turbulenzen jener Zeit nicht verschont und die Produktion der ADRIATIK Modelle in Deinze wurde eingestellt. Doch im selben Jahr folgte der Neuanfang: Mit der Gründung von ADRIA MOBIL d.o.o. wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen – und damit die Grundlage für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Marke gelegt.